Aktuelles + OnLeihe

Lesung Andreas Ulrich „Die Kinder von der Fischerinsel“ am 28. April 2023

Am 28. April liest Herr Andreas Ulrich aus seinem Buch „Die Kinder von der Fischerinsel“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet im Schwanenkrug statt.

Herr Ulrich ist Reporter und Moderator beim rbb und schreibt neben seiner Arbeit für den rbb regelmäßig Bücher. Sein aktuelles Buch heißt Die Kinder von der Fischerinsel. Die Fischerinsel ist eine Hochhaussiedlung in Berlin-Mitte, in der zu DDR-Zeiten auch etliche Prominente lebten. Hier traf Extravaganz auf normalen DDR-Alltag. Er hat dort in den siebziger Jahren als Kind gelebt und sich jetzt auf die Suche nach seinen einstigen Mitschülern gemacht. Herausgekommen sind dabei höchst interessante Lebensgeschichten, traurige ebenso, wie komische.

Der Eintritt ist kostenlos, allerdings freut sich der Verein über eine Spende!

10. Platz beim Vereinswettbewerb der EMB GmbH

Unser Verein hat mit Hilfe unserer Mitglieder und der Schönwalder und Havelländer Freunde, die fleissig für uns gevotet haben, den 10. Platz beim EMB-Vereinswettbewerb gewonnen. Vielen Dank an unsere Unterstützer und an die EMB GmbH für diese grossartige Aktion.
Wir werden von den gewonnenen 1250 Euro Bücher und Materialen für Kinder und Jugendliche zum Thema Umwelt beschaffen, um unseren Bestand und den der Schulbibliothek aufzustocken, sowie die Grundschule Menschenskinder bei Ihren Projekten zu unterstützen.



Mörderischer Sonntag am 4. September 2022, 16:30 Uhr

Gemeinsam mit dem Verein zur Erhaltung und Förderung des Charakters von Schönwalde (EFCS e.V.), der seit 2003 das Gelände am Schwanenweiher gestaltet und pflegt, haben für Sie eine wunderschöne unterhaltsame Lesung mit dem Titel „Mörderischer Sonntag am Schwanenweiher“ organisiert. Dank einer Förderzusage vom Deutschen Literaturfonds NEUSTARTKULTUR konnten wir diese einzigartige Krimilesung für Sie kostenfrei anbieten.

Hier ein paar Impressionen:


Das zweite Buch der Schönwalder Schreibwerkstatt ist erschienen und ab sofort in der Bibliothek erhältlich:

AUTORENLESUNGEN DARAUS ; WENN ES WIEDER MÖGLICH IST:::::::::

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist brc3bcckecover2.jpg.

Dieses Projekt wurde vom Regionalpark Osthavelland-Spandau e.V. unterstützt
 https://osthavelland-spandau.de/

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 06_20190817_184927.jpg.

Auch beim 4.“Mörderischen Sonnabend“ am 17.08.19 war es richtig voll im Fort Hahneberg. Mit dabei waren v.l.n.r. Tim Pieper, Connie Roters, Tom Wolf und Ute Christensen. Fotos: ASG Fort Hahneberg


Volles Haus beim 3. „Mörderischen Sonnabend“ im Fort Hahneberg am 25.08.18, Siefried Wittkopp (Fort Hahneberg), Tom Wolf (Autor), Heidi Ramlow(Autorin), Nicola Menzel (Bibliothek Schönwalde), Connie Roters (Autorin), Bettina Kerwien (Autorin) Foto: Peter W.Krüger

01_Hahneberg Der mörderische Samstag 2018 (408aa)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bettina Kerwien, Tom Wolf, Connie Roters, Heidi Ramlow
Fotos: Peter W.Krüger


Auch der zweite „Mörderische Sonnabend“ am 22.07.17 wurde sehr gut besucht. 120 Gäste stiefelten bei sinnflutartigen Regenfällen hinauf ins Fort Hahneberg um regionale Krimiautoren kennenzulernen:

DSCN0185
(v.l.)Angela Planert, Britta Orlowski, Francesco Albano, Heidi Cohrs, Heidi Ramlow, Connie Roters

Unsere Lesung „Mörderischer Sonnabend“ im Fort Hahneberg am 03.09.16 war ein voller Erfolg. 170 Zuhörer hatten sich eingefunden um den spannenden und auch humorvollen Krimigeschichten zu lauschen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

20160903_190340
Die Krimiautoren aus der Region von links nach rechts: Maryanne Becker, Tim Pieper, Nicola Menzel, Buch & Co.e.V.( Moderation), Dirk Lausch, Astrid Ann Jabusch

Wir haben unseren Empfang neu gestaltet und unsere Neuzugänge und Empfehlungen finden Sie auf einer Wand direkt am Eingang:

Empfang

Ab sofort können Sie von uns einen Newsletter beziehen, der Sie über die aktuellen Neuzugänge informiert. Wenn Sie Interesse daran haben, rufen Sie unser Kontaktformular auf der Startseite auf.


 

Außerdem machen wir mit bei der Onleihe. Kunden können bei der Onleihe über das Internetportal unserer Bibliothek ganz legal eBooks, eAudios, eVideos, ePapers, eMagazines und eMusic ausleihen – mobil und rund um die Uhr. Versuchen Sie es!

Onleihe

Werbung